Die diesjährigen Bündner Hallenfaustballmeisterschaften fanden in Form eines Tagesturniers statt. Austragungsort war Schiers, wo die Teilnehmer in der Oberhof-Turnhalle perfekte Bedingungen hatten. Thomas Gansner, Obmann Faustball im Graubündner Turnverband, richtete das Turnier zusammen mit der Männerriege Schiers aus. 11 Mannschaften hatten sich angemeldet, die Teilnehmer aus Bad Ragaz und Montlingen konnten nicht um die Bündner Meisterschaft mitspielen. Der TV Landquart war mit 3 Mannschaften angetreten, wobei sie ihre besten Spieler auf alle Mannschaften verteilten, damit ihre jüngeren Mitglieder an dem Turnier die Freude am Faustballspiel erleben konnten. Die Männerriege Schiers war mit 3 Mannschaften in beiden Kategorien vertreten. Begrüssen konnten der Ausrichter auch dieses Mal eine Mannschaft aus dem Engadin, die Männerriege Samedan.
In der Kategorie A spielten 4 Mannschaften um den Titel des Bündner Meisters in einer Runde über 2 Sätze à 11 Punkte. Anschliessend folgten die Rangierungsspiele ebenfalls über 2 Sätze. Zizers konnte gegen Montlingen den ersten Satz knapp gewinnen, danach hatten die Rheintaler die Oberhand und gewannen alle weiteren Spiele. Mit deutlichen Siegen gegen beide Schierser Mannschaften sicherte sich Montlingen mit einem Verlustpunkt den ersten Platz. Zizers, der Serienmeister der letzten Jahre, lieferte sich einige spannende Sätze gegen Schiers 1, die sie für sich entscheiden konnten. Mit den gewonnenen Sätzen gegen Schiers 2 belegten sie den 2.Platz und sind erneut Bündnermeister. Schiers 1 behielt in beiden Spielen gegen Schiers 2 die Oberhand, teilweise nur knapp.
Rangliste Kategorie A:
- Montlingen 9/1 Sätze 109/59 Punkte
- Zizers 7/3 Sätze 99/81 Punkte – Bündnermeister
- Schiers 1 4/6 Sätze 85/101 Punkte
- Schiers 2 0/10 Sätze 61/113 Punkte
In der Kategorie B spielten 7 Mannschaften eine Runde über je 2 Sätze à 11 Punkte. Die Spiele waren sehr ausgeglichen. Die erste Mannschaft des TV Landquart lieferte sich intensive Duelle mit den beiden anderen Mannschaften des Vereins. Einen Satz verloren sie gegen Landquart 2, konnten aber den 2.Satz gewinnen und auch gegen Landquart 3 behielten sie knapp die Oberhand. Auch Samedan, Jenins und die dritte Mannschaft der Männerriege waren nicht leicht zu besiegen. Gegen Bad Ragaz verloren sie deutlich. Es langte Ihnen aber, den ersten Rang in der Gruppe zu belegen. Die Männerriege Bad Ragaz verlor gegen Landquart 2 und Schiers 3 je einen Satz und verlor deutlich gegen die Männerriegler aus dem Engadin. Gegen Landquart 3 wurde es knapp und Jenins unterlag ihnen deutlich. Es resultierte daraus ein 2. Rang in der Gruppe. Die Mannschaften aus Samedan, Jenins und Schiers hatten nach Abschluss der Runde alle gleich viele Sätze gewonnen. Gegeneinander spielten die 3 Mannschaften jeweils unentschieden. Somit entschied die Differenz der Punkte. Samedan hatte eine positive Differenz, das von Jenins war ausgeglichen und Schiers 3 hatten mehr Punkte verloren als gewonnen. Landquart 2 verlor gegen Schiers und Jenins und erreichte ein Unentschieden gegen die anderen Teilnehmer der Gruppe. Die 3. Mannschaft des TV Landquart erreichte ein Unentschieden gegen Schiers 3, verlor aber gegen ihre 1.Mannschaft und ebenfalls gegen Jenins. Somit belegten sie den 7.Platz.
Rangliste Kategorie B:
- Landquart 1 9/3 Sätze 130/112 Punkte
- Bad Ragaz 8/4 Sätze 121/97 Punkte
- Samedan 6/6 Sätze 121/112 Punkte
- Jenins 6/6 Sätze 108/108 Punkte
- Schiers 3 6/6 Sätze 106/113 Punkte
- Landquart 2 4/8 Sätze 100/124 Punkte
- Landquart 3 3/9 Sätze 104/124 Punkte
Am späteren Abend ging die Meisterschaft nach über 6 Stunden Wettkampfdauer mit der Siegerehrung zu Ende. Die Männerriege Schiers hatte nicht nur den Spielbetrieb, sondern auch die Verpflegung perfekt organisiert. Beim gemeinsames Z’Nacht vor der Siegerehrung wurde die Kameradschaft gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Alle waren sich einig – wir kommen nächstes Jahr wieder.
Text von Manfred Paulus, Männerriege Schiers