Verband
Organisation
Der Graubündner Turnverband (GRTV) engagiert sich für die Förderung des Turnsports auf allen Leistungsstufen. Rund 3200 Turnerinnen und Turner sowie 4300 turnbegeisterte Jugendliche sind in 84 Vereinen und 20 eigenständigen MuKi-, KiTu- und Jugendgruppen aktiv.
Von den Kleinsten im MuKi-Turnen über das aktive Vereinsturnen bis hin zum Erwachsenensport – die GRTV-Vereine bieten ein breites Sportangebot für alle Altersstufen.
Zusätzlich unterstützt der Verband seine Mitglieder mit Aus- und Weiterbildungskursen, organisiert gemeinsam mit lokalen Vereinen Wettkämpfe und Anlässe und pflegt den Austausch mit Verbänden, Institutionen und Behörden.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstellenleiterin Corinne Willi verantwortet sämtliche administrativen Aufgaben des Graubündner Turnverbandes.
Kontakt
Telefon: | 079 242 51 32 |
Mail: | info@grtv.ch |
Adresse: | Graubündner Turnverband Geschäftsstelle Corinne Willi Lätsch 18 7202 Says |
Vorstand

Abteilung Technik
Anita Spadin
Ressort Jugend und Turnen35+/Seniorensport, Verbindungsperson Leichathletik- und Nationalturnverband

Abteilung Technik
Corinne Willi
Ressort Geräteturnen, Aerobic, Ansprechperson RG, Gymnastik und Spiele
Ausbildung
Die Abteilung Ausbildung schafft Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Leiterinnen und Leiter der Bündner Turnriegen in den Altersgruppen Kinder, Jugendliche und Aktive sowie für Vereinscoaches. Ausbildungsleitung und Verbandscoach sind deren Ansprechpersonen. Sie unterstützen Jugend und Sport (J+S) im GRTV, fördern turnerische Vielseitigkeit und Bewegungsfreude in der Praxis. Damit bilden sie das Bindeglied zwischen GRTV, J+S und graubündenSPORT.
Turnen bei Jugend und Sport
- Kursplan der Aus- und Weiterbildungen
- Download Trainingshandbuch
- Download Lernbiografie
1418 Leiter
- Informationen zum kantonalen Programm zur Förderung des Leiternachwuchses
- Kurstermine
Informationen J+S Coach
- Kursplan der Aus- und Weiterbildungen